Jurexomarenta Logo

Jurexomarenta Finanzmanagement

Unsere Innovationsgeschichte

Revolutionäre Ansätze in der Finanzwelt durch wissenschaftlich fundierte Methoden und wegweisende Technologien seit 2020

Innovative Forschungsmethoden und Datenanalyse

Unsere Forschungsmethodik

Unsere Herangehensweise basiert auf jahrelanger Forschung im Bereich der Verhaltensökonomie und maschinellen Lernverfahren. Wir haben erkannt, dass traditionelle Budgetierungsansätze oft scheitern, weil sie die psychologischen Aspekte des Geldverhaltens vernachlässigen. Deshalb entwickelten wir einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl technische Innovation als auch menschliche Bedürfnisse berücksichtigt.

2020-2021

Grundlagenforschung

Entwicklung der theoretischen Basis durch Analyse von über 50.000 Finanztransaktionen und Verhaltensmustern deutscher Haushalte.

2022-2023

Algorithmus-Entwicklung

Schaffung unseres einzigartigen Kategorisierungsalgorithmus, der natürliche Sprachmuster und Ausgabengewohnheiten intelligent verknüpft.

2024-2025

Marktführung

Etablierung als führende Plattform für intelligente Budgetkategorisierung mit über 25.000 aktiven Nutzern in Deutschland.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Verhaltensökonomie

Unser Team kombiniert Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie mit modernen Datenanalysemethoden. Wir verstehen, wie Menschen wirklich mit Geld umgehen - nicht nur, wie sie es sollten. Diese Einsichten fließen direkt in unsere Algorithmen ein und schaffen personalisierte Lösungen.

Unser Forschungsprozess

  • 1
    Datensammlung aus anonymisierten Transaktionsmustern
  • 2
    Verhaltensanalyse durch psychologische Studien
  • 3
    Algorithmus-Training mit maschinellem Lernen
  • 4
    Kontinuierliche Verbesserung durch Nutzerfeedback
Dr. Thomas Weber, Forschungsleiter

Dr. Thomas Weber

Forschungsleiter & Gründer

Promovierter Wirtschaftspsychologe mit 15 Jahren Erfahrung in der Fintech-Branche. Spezialisiert auf die Entwicklung nutzerorientierter Finanzlösungen und Verhaltensanalyse.

Unsere Wettbewerbsvorteile

Intelligente Mustererkennung

Unser System lernt kontinuierlich aus Ihren Ausgabengewohnheiten und wird dabei immer präziser. Anders als statische Kategoriesysteme passt sich unsere Plattform an Ihr Leben an - nicht umgekehrt.

Datenschutz nach DSGVO

Alle Daten werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle - ohne Kompromisse bei der Funktionalität.

Wissenschaftlich fundiert

Unsere Methoden basieren auf peer-reviewed Forschung und werden kontinuierlich in Zusammenarbeit mit deutschen Universitäten weiterentwickelt. Bildung und Wissenschaft stehen im Zentrum unserer Arbeit.